Zum Hauptinhalt springen

Förderstiftung

Mit dem Stiftungskapital, das unter anderem bei der Errichtung von der Zürcher Kantonalbank zur Verfügung gestellt wurde, fördern wir Projekte und Organisationen mit Wirkung für den Kanton Zürich.

Wir unterstützen – vielfältig

Mit unserer Förder­stiftung unterstützen wir Projekte und Organisationen in den folgenden Bereichen mit Wirkung für den Kanton Zürich:

  • Soziales
  • Kunst und Kultur
  • Gesundheit und Sport
  • Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Natur und Ökologie 

Wir fördern Projekte und Organisa­tionen, die einen messbaren Unterschied machen.

Dazu gehört für uns eine nachvoll­ziehbare Wirkungs­logik. Wir möchten sehen, mit welchen Leistungen (Input/Output), welche Wirkung (Outcome/Impact) erzielt wird. Im Weiteren ist für uns ein angemessenes Verhältnis zwischen Kosten und angestrebter Wirkung relevant.

Wir fördern innovative Vorhaben und Projekte, die neue Methoden und Vorgehens­weisen entwickeln.

Wir sind offen für neue Förder­modelle wie unternehmer­ische Förderungen. Um die Wirkung zu steigern, suchen wir die Vernetzung und Zusammen­arbeit mit anderen Förder­stiftungen sowie Institutionen aus verschiedenen Sektoren.

Wir unterstützen Projekte, die zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nach­haltig­keit im Kanton Zürich beitragen.

Zur Nach­haltig­keit gehört für uns auch eine umsichtige Finanz­strategie, welche die Projekt­entwicklung nach unserer Unterstützung berücksichtigt. Unser Ziel ist eine langfristige Wirkung über die Dauer unserer Förderung hinaus.

Förder­verfahren

Wir suchen aktiv nach Organisationen und Projekten, die unseren Förder­schwer­punkten ent­sprechen und kon­tak­tieren potenzielle Förder­partner, um unter­stützungs­würdige Projekte zu identifizieren.

Fördergesuche, zu deren Einreichung wir eingeladen haben, nehmen wir ausschliesslich digital auf StiftungSchweiz entgegen.

Wir bitten um Verständnis, dass Förder­anträge, die unaufgefordert bei uns eingehen, weder geprüft noch beantwortet werden.